Langwellensender Orlunda Bedeutung

Suchen

Langwellensender Orlunda

Langwellensender Orlunda Logo #42000 In der Nähe von Orlunda bei Motala in Schweden betrieb der Schwedische Rundfunk von 1962 bis 1991 den Langwellensender Orlunda, der als Sendeantenne eine Anordnung bestehend aus einem 250 Meter hohen Zentralmast und fünf im Kreis aufgestellten 200 Meter hohen Sendemasten verwendete, die alle gegen Erde isoliert waren und am Fußpunkt gespeist wu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Langwellensender_Orlunda
Keine exakte Übereinkunft gefunden.